### Gewinnspiel beendet###
Getestet und für gut befunden: Eco-Krabbelmatten (nicht nur) für windelfreie Babys!
Alle Eltern von windelfreien Babys kennen das: Zu Hause ist das Baby meist nackig unterwegs und da ich nicht den ganzen Tag daneben sitze, geht eben auch mal was daneben. Die meisten Krabbeldecken sind zu dünn, so dass auf kaltem Dielenboden das Baby leicht friert.
Außerdem macht es am Ende des Tages einen riesigen Wäscheberg, wenn 5 Krabbeldecken vollgepieselt sind und in die Wäsche müssen. Zum Krabbeln eigenen sie sich ebenfalls nicht, da sie ständig verrutschen…
Lange habe ich nach einer für uns passenden Unterlage gesucht, bis ich die Eco-Krabbelmatte gefunden habe. Mir wurde freundlicherweise die Matte „Magischer Teppich“ zum Testen zur Verfügung gestellt und ich berichte euch jetzt, warum wir begeistert sind!
Ideal für windelfreie Babys
Die Kinder sind zwar mittlerweile keine Babys mehr, aber falls noch mal eins kommen sollte wird das sicher auch wieder windelfrei unterwegs sein und dafür ist diese Matte einfach Gold wert.
Leicht zu reinigen, einfach einzurollen oder sogar für kurze Zeit zusammenzufalten (ich hatte meine Matte über Nacht gefaltet im Auto, beim Auslegen sah man die Faltstellen deutlich, aber auch das war nach ein paar Stunden und Spielrunden wieder wie neu; ich empfehle jedoch, die Matte immer gerollt zu lagern!).
Ich kann die Matte einfach abwischen oder sogar in der Waschmaschine waschen. Die Matte isoliert unseren zugigen Dielenboden perfekt und so könnte ich das Baby sogar eine längere Zeit windelfrei am Boden spielen lassen.
(Alle Bilder ©Herzogfotografie)
Wieso ist die Krabbelmatte für uns noch gut?
Ich mache Yoga zu Hause meist wenn die Kinder schlafen. Manchmal auch mit den Kindern gemeinsam. Auf meiner einfachen Yogamatte wurde es schnell zu eng, daher habe ich die große Matte getestet. Da passen nun locker zwei Kinder und auch mal der Mann mit rauf.
Magischer Teppich für phantasievolles Spiel
Die Kinder nehmen sie jetzt als Untergrund zum Bauwerke erschaffen und Puzzeln oder auch um einen großen Tierpark entstehen zu lassen; die Möglichkeiten sind quasi unbegrenzt.
Praktisch für Kurse
Ich nehme die Matte inzwischen auch gern mit zu meinen Kursen, da sie wirklich eine ideale Unterlage für die Babys und Krabbelkinder ist. Nicht so weich, so dass die Kinder darin versinken, aber auch nicht der blanke Holzfußboden. Die Matte dämpft leichte Stürze sehr gut ab und kann so zur elterlichen Beruhigung beitragen. Beim ersten Kind haben der Karatedad und ich uns so schrecklich gesorgt, wenn das Kind umgefallen ist und mit dem Kopf auf dem Holzfußboden gelandet ist, wir dachten kurzzeitig mal darüber nach einen Helm für zu Hause zu besorgen…
Außerdem ist sie mit nur 4,5mm dünn genug um kleinen Laufanfängern sicheren Halt zu geben bei den ersten Gehversuchen auf zwei Beinen…
Für unterwegs?
Die Matte lässt sich leicht einrollen und dadurch gut transportieren; sie hat beim ausrollen keine Kanten, die nach oben stehen wie bei anderen Yoga-Matten.
Schadstoffe? Fehlanzeige!
Die Eco-Krabbelmatten werden in Deutschland hergestellt-ein dicker Pluspunkt für die Umwelt.
Außerdem sind sie streng Schadstoff geprüft und laut Herstellerangaben sind „alle darin enthaltenen Inhaltsstoffe gesundheitlich unbedenklich“. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber gerade das ist bei mir ein unschlagbares Argument!
Einziger Kritikpunkt ist der leichte Geruch, der beim ersten Ausrollen aufkommt. Dieser ist wirklich nur minimal und auch nicht stark chemikalisch wie bei anderen Matten, einfach nach neuer Krabbelmatte. In unserem Mini-Spielzimmer war der Geruch nach etwas Lüften und 2-3 Stunden später komplett verschwunden!
Neutrales Design
Mir gefällt außerdem, dass die Matten keine Bilder haben oder mehrfarbig sind. So kann sie tatsächlich als einfache Unterlage genutzt werden, auf der dein Baby in Ruhe spielen kann, ohne dass ein unruhiger Untergrund stört. Später, wenn die Kinder älter sind kann die Matte Vorlage für alle möglichen Abenteuer sein…
Fazit
Ich kann die Eco-Krabbelmatten wirklich empfehlen. Mehrere Eltern, die ihr Kind zu Hause auch windelfrei lassen haben mir bestätigt, dass sie die Matte gerade für windelfrei-Babys und Kinder weiterempfehlen können.
Wir sind 100%ig zufrieden und werden noch lange daran Freude haben.
Danke an die Firma Eco-Krabbelmatte, dass wir testen durften!
Rechtzeitig zu Weihnachten verlost die Firma Eco-Krabbelmatte unter allen Einfach klein-Lesern eine Krabbelmatte „Kleiner Räuber“ in eurer Wunschfarbe!
Verratet mir, was euer sehnlichster Weihnachtswunsch ist! Ich lose am 18.12.2014 unter allen Kommentaren aus, bitte nur ein Kommentar pro Person! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Krabbelmatte wurde uns zum Testen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die Angaben im Artikel geben immer meine persönliche Meinung wieder.
Hallo
Mein sehnlichster Weihnachtswunsch: eine günstige Variante eines Familienbettes. Da wir leider unsere Matratzen zusätzlich austauschen müssen, kommt leider eine kleine finanzielle Katastrophe auf uns zu.
Nach so einer coolen Matte hab ich schon länger geschaut, es ist echt schwer, etwas schadstofffreies zu bekommen. Super!
Liebe Grüße,
Ulrike
Wie sieht es mit selber bauen aus? Das haben wir gemacht und unser Familienbett ist jetzt 2 x 3,40 m groß. Wir lieben es
Das kostet natürlich auch Geld und ich kenne eure finanzielle Situation nicht, aber günstiger als kaufen ist es alle mal…
Ich wünsche mir zu Weihnachten einen schönen besinnlichen Abend mit meiner Familie, ohne Hektik, einfach gemütlich zusammen sein-mehr brauche ich nicht, das schönste Geschenk ist ja dass wir heuer das 1. Weihnachten mit unserem Zwerg feiern dürfen
Mein sehnlichster Weihnachtswunsch: das die wunderschöne , überteuerte Lichterkette von Impressionen noch rechtzeitig bei mir ankommt :-))
“Sehnlichst” klingt etwas zu emotional, aber dieses Jahr wünsch ich mir einen guten Handstaubsauger von meiner Mutter.
Mal schnell Krümel vom Sofa wegsaugen oder eben mal die Haare, die sich im Bad immer in den Ecken sammeln… ich stelle mir das echt erleichternd vor, zumal ich staubsaugen (mit dem unhandlichen, schwerfälligen Gerät) einfach nicht leiden kann.
Sonst freue ich mich natürlich auf das schöne Fest mit der Familie, hoffentlich komplett harmonisch und streitfrei ;-P
Dass es meinem kleinen Spatz gut geht und er seinen schweren Start ins Leben vergisst!
Mein sehentlichster Wumsch ist diiiiiiiese Matte…hihi
Ich wünsche mir ein harmonisches Weihnachstfest mit meiner Familie, leuchtende Kinderaugen, leckeres Essen, mit schöner Musik und tollen Gesprächen. Ich wünsche mir ZEIT… eventuell jemanden der die Zeit ein zurückdreht oder anhält… das wäre toll…
…naja und eben diiiiese Matte wünsch ich mir. Sie würde im großen Wohnzimmer einen schönen Platz haben. Mein jüngster könnte erste Krabbelversuche vornehmen, der mittlere seine geliebte Eisenbahn aufbauen und mein großer Sohn ein Buch lesen… oder toben…oder sonst was… hach ja… also ich würde sie nehmen und hüpfe nun mal mit in den Lostopf
Sehnlichst wünsche ich mir einmal durchschlafen (ich stille noch alle 1-3h…) aber über Musik freue ich mich auch sehr
Da ich seit über 2 Wochen mit einer starken Erkältung kämpfe wünsche ich mir hauptsächlich dass ich bis Weihnachten wieder gesund bin. Nachts wegen Schnupfennase, Hustenkrämpfen, schmerzendem Brustkorb und Rippen nicht schlafen zu können ist echt anstrengend.
Ein anderer sehnlicher Wunsch wäre, dass auch mein Mann unser Kind ins Bett bringen kann (also ohne Einschlafstillen) und/oder das Kind mal länger als max. 3,5 Stunden am Stück schläft.
Und mal was zu gewinnen wäre natürlich toll!
Ich wünsche mir mehr Geduld für meine beiden Satansbraten. Und Gesundheit. Dann bin ich glücklich.
Ich wünsche mir sehnlichst die Zeit für Sport zurück – ich habe das Gefühl ich roste ein. Das Söhnchen ist nun beinah 3 Monate und im neuen Jahr kann es losgehen! Sport frei!
Mein sehnlichster Weihnachtawunsch ist dass mein Kind wieder gesund wird und wir Weihnachten nicht im Krankenhaus verbringen müssen. Wunschfarbe ist grün.
Ich wünsche mir sehnlichst, dass der 18-jährige Sohn meines Mannes wieder Kontakt zu seinem Papa haben möchte und nicht mehr eingeschnappt ist, weil der Papa jetzt noch ein Kind bekommen hat.
Geduld!
Mit mir,
Mit meinem Kind,
Mit der Zeit.
Und Zufriedenheit!
Und Glück!
Und Gesundheit!
Ich wünsche mir mehr Zeit! Mehr Zeit mit meinen Lieben nah und fern. Mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben……
Ich wünsche mir, dass alle Menschen, die ich kenne, gesund bleiben. Das ist wirklich das Wichtigste im Leben.
Ich wünsche mir von ganzem Herzen, eine FAMILIEN-Weihancht, ohne Arbeit, PC, I-Phone und ähnliches, mit viel Zeit zum Reden und Spielen und Kuscheln…. und ich wünsche mir (!) GLÜCKLICH-SEIN ….<3
Mein sinnlichster Wunsch ist, dass etwas ruhe einkehrt. Nach einer Trennung und Umzug mit meiner kleinen 6 Monate alten Tochter, war das doch alles etwas viel. Sie krabbelt zwar noch nicht, aber das dauert ja nicht mehr lange und da sie windelfrei ist, ist das die perfekte Lösung für das Laminat
grün wäre toll
Ich wünsche mir Zeit für mich!
Dass der Tag mehr Stunden hat, aber das wird wohl nix.
dann wünsche ich mir, dass meine kleine weiterhin so ein quietschfideles Kind bleibt, das jeden Tag die Welt ein Stückchen mehr entdeckt. (Und die Dame, die unter uns wohnt, wünscht sich garantiert sehnlichst diese Krabbelmatte fürs uns! ;))
Mein/unser sehnlichster Wunsch ist, dass sich unsere Bauchmaus noch die Zeit lässt, die sie eigentlich noch hat und unser kleiner großer Zwerg die Umstellung als “großer Bruder” gut übersteht… auf das wir dann zu 4 gemütlich im Bett kuscheln können… <3
Dieses Weihnachten wünsche ich mir stress- und streitfrei, einfach gemütlich mit Freunden und Familie.
Hoff dieser Wunsch bleibt keine Utopie.
Hallo Franzi, eigentlich wünsche ich mir nix. Ich bin gesegnet mit einem gesunden, glücklichen und fröhlichen Kind, einem tollen Mann, einer großen Familie und einem Dach über dem Kopf. Was gibt es schöneres? Mein sehnlichster Wunsch ist daher, dass alles so bleibt Wie es ist und ich es weiterhin so zu schätzen weiß.
So eine große Krabbelmatte wäre trozdem bestimmt ein schönes Geschenk für Hilda
Mein Weihnachtswunsch ist wir ein schönes erstes Weihnachten mit den kleinen und den Rest der Familie haben. Gemütlich ohne Streß und Perfektion.
Ich wünsche mir, dass ich beim Thema Schlaf endlich gelassener sein kein.
Nach einer sehr stressigen Zeit wünsche ich mir Entschleunigung und viel Zeit mit meiner Familie. Vielleicht spontan ein paar Tage aus der gewohnten Umgebung zu entfliehen wäre schön
ich wünsch mir eigentlich nur, dass mein kleiner den weihnachtsbaum nicht umschmeißt
Ich wünsche mir, dass die Harmonie in unseren Familien so bleibt wie sie derzeit ist. Wirklich, was msan manchmal so hört, da sind wir echt gesegnet!
Ich wünsche mir mal keinen Streit mit der Familie zu Weihnachten…
Ich wünsche mir ganz viel mehr Geduld für meine 3 Jungs, den anstrengenden Weg zur Familie und die nächsten 2 Wochen dort ohne meinen Mann. Und so ne EcoKrabbelturnmatte wäre echt mega schön hier!!! ;D
Hach toll, ich hab erst vor ein paar Tagen von der Matte gelesen und finde sie super. Ich hätte die zur Zeit vor allem gerne als “Krabbeldecke”. Was mir am besten gefällt ist,
-dass sie nicht rutscht (super für meinen kleinen bald krabbelndenFratz)
-dass sie keine Schadstoffe enthält (auch super für den Fratz und den Rest der Familie)
-dass sie später (oder gleichzeitig) auch als Spielteppich usw. nutzbar ist
-dass sie abwischbar ist.
So, nun zu deiner eigentlichen Frage
Mein Wunsch für Weihnachten ist, dass meine beiden Kinder bis dahin wieder gesund sind.
Und mein sehnlichster Wunsch überhaupt ist: weniger skrupellose, böse, selbstsüchtige,… Menschen auf der Welt. Das wäre wirklich toll!
Was ich noch vergessen habe (stillen ist manchmal echt ne Herausforderung für’s Gehirn…): ich wünsche mir auch, dass das mit dem Windelfrei bald wieder besser klappt. So eine Stoffwindel lässt einen doch manchmal etwas bequem werden
Mein sehnlichster Weihnachtswunsch ist es, das alles so bleibt wie es ist
Stimm Franzi, war falsch, jetzt ist sie richtig
SORRY
Meine Wünsche bleiben aber die gleichen…. ZEIT mit meiner Familie <3
Oh, die Matte habe ich schon gesehen. Die ist echt toll, wenn nicht der Preis so hoch wäre wär sie schon längst meine
Mein sehnlichster Wunsch ist es meine Familie gesund mit glänzenden Augen unterm Christbaum sitzen zu sehen. Es draußen schneit und somit für meinen Großen sein sehnlichster Wunsch in Erfüllung geht
Dass sich an Weihnachten alle Familienmitglieder vertragen. Das wär echt Spitze!
Wenn das nicht geht nehme ich auch diese coole Eco-Matte, über die ich schon gelesen hatte.
Windpockenfreie Weihnacht.
… ach ein wunderbarer Wunsch ist schon erfüllt worden und jetzt 8 Monate alt! Da wünschen wir uns eigentlich nur noch ein schönes Weihnachtsfest und ein bisschen Schnee dazu, damit wir den Schlitten, den das Christkind bringt auch ausprobieren können!
Dazu wäre die Matte schon was Feines für unsere windelfreie-Krabbel-Zwergin!
Mit so einer Krabbelmatte liebäugel ich schon länger, da mach ich doch gleich mal bei der Verlosung mit.
Mein sehnlichster Wunsch: das mein Kleiner (9mon) es endlich schafft auch ohne Stillen einzuschlafen, damit Mama auch mal eine Nacht durchschlafen kann.
Und ich wünsche natürlich Franzi und Familie schöne und erholsame Feiertage
lieber weihnachtsmann, ich wünsche mir von herzen, dass der magenpförtner meines kleinen mannes in seiner reifung mal ein bisschen kette gibt, so dass babyzwerg endlich, endlich anfangen kann, seine milchmahlzeiten so richtig zu genießen!!! aber so ne eco-windelfrei-krabbelmatte wär schon auch sehr cool!
Ich wünsche mir mehr Zeit zu dritt. Mein Mann arbeitet sehr viel und verpasst unglaublich viele tolle Momente mit unserem kleinen Sohn. Aber so ist das wohl bei den meisten…
Ich finde niemand sollte mehr als 20h arbeiten dürfen! Das wäre toll….
Oh mein sehnlichster weihnachtswunsch wäre, dass wieder ein Pferd bei uns einzieht:-D und meine Tochter hat übrigens den gleichen Wunsch.
Die tolle matte wäre super für unser kleinstes und windelfreies Baby!
Mein größter Weihnachtswunsch ist ganz viel Zeit mit der Familie zu haben. Was heuer auf grund vom Umbau leider nur wenig der Fall war!
Ich wünsche mir ein schönes, besinnliches und ruhiges erstes Weihnachtsfest mit und für mein Töchterchen!
In materieller Hinsicht wäre ein neues Tragetuch mit Wollanteil für den Winter toll, aber das liegt wohl nicht unterm Baum, da Anderes einfach wichtiger ist.
Puh.. Mein sehnlichster Wunsch ist, dass ich meine Tochter betreffend keine gravierenden Fehler machen werde, und sie ein glücklicher, selbstbewusster Mensch wird…
Von den materiellen Wünschen abgesehen
Die Matte wäre toll zu Weihnachten
Drücke allen kleinen Entdeckern die Daumen
meinn sehnlichster wunsch…momentan…diese krabbelmatte..hihi
Ich wünsche mir eine harmonische Zeit und das alle gesund bleiben.
Und diese krabbelmatte
Hallo
Ganz klar… Schneeeeeee damit kommt die besinnliche Stimmung und Ruhe automatisch.
Viele Grüße
Marina
Mein sehnlichster Wunsch für dieses Weihnachtsfest ist das wir alle gesund sind und im Kreise der Familie einen schönen und besinnlichen Weihnachtsabend feiern können
Denn letztes Jahr fiel Weihnachten für uns leider aus, da Sohnemann und Papa pünktlich am Heiligabend mit 40° Fieber im Bett lagen. Deswegen wäre es dieses Jahr einfach perfekt, wenn alle einfach mal gesund sind :und wir Weihnachten auch an Weihnachten feiern könnten und nicht “nachträglich” Geschenke verteilen
Liebe Grüße
Fiona
Mein sehnlichster Weihnachtswunsch ist ein Geschwisterchen für meine kleine Tochter, da würde dann die Matte auch gut dazu passen
Mehr Schlaf ist eigentlich mein einziger Wunsch…aber da die Kleine eine Regenbogenwippe bekommt wäre die Krabbelmatte super!
Wünsche dir und deinen lieben ein schönes und geruhsames Fest!
Ich wünsche mir einen Hoffnungsschimmer für die Frau meines Schwiegervaters. Sie ist sehr sehr schwer erkrankt.
Und außerdem wünsch ich mir natürlich eine Krabbelmatte
Mein sehnlichster Wunsch wäre, dass mein Mann seinen neuen Traumjob bekommt und ich dann noch lange lange mit unserem Baby zu Hause bleiben kann und es noch nicht in die Krippe muss.
Mein sehnlichster Weihnachtswunsch ist, ganz pathetisch, dass alles so bleibt wie es ist. Dass unsere Kinder gesund und glücklich weiter wachsen und unsere Liebe jeden Tag so wunderbar erwidern. So eine Matte Himmel ich schon länger an, es ist leider gar nicht so leicht etwas ohne Schadstoffe zu finden, für das das Kleingeld aber reicht. Vielleicht klappt es ja. Schöne Weihnachten!
Ohh, diese Matte würde auf Teppich wirklich gute Dienste leisten ! Damit könnte ich die Kurse im Yogastudio geben.
Ansonsten wünsche ich mir, dass wir es schaffen, 2015 eine Möglichkeit zu finden uns wieder ein auskömmliches Einkommen zu verdienen – ohne dafür auf die Familie zu verzichten.
LG
Lena
Mein sehnlichster Wunsch ist dieses Jahr Gesundheit! Wir sind seit Anfang November dauerkrank und es setzt sich ständig was neues drauf. Ich mag nicht mehr
Ich wünsche mir sehnlichst eine 4-Zimmer-Wohnung in Top-Lage und freundlichen Nachbarn, die sich nicht an unserem Musizieren stören. Und in das neue Kinderzimmer würde die Krabbelmatte bestens rein passen.
Das ist ja eine tolle Aktion!! Nach deiner Beurteilung bin ich nun der Meinung uns täte solch eine Matte auch gut.
Ich wünsche mir zu Weihnachten, dass mein Mann nicht arbeiten muss und auch nichts für die Uni machen muss, sondern dass er Zeit mit seinem Sohn und mir verbringen kann. Das war leider in den letzten Monaten sehr selten der Fall.
ich wünsch mir wunderschöne Tage mit meinen Liebsten. Was braucht man mehr?
Mein sehnlichster Wunsch wäre eine Wohnung mit Balkon, aber eigentlich bin ich wirklich zufrieden
Schnee! Endlich mal wieder weiße Weihnachten und da wir dieses Jahr in den Bergen feiern, ist es vielleicht gar nicht so unwahrscheinlich
Mein größter Wunsch zu Weihnachten ist dieses Jahr zwar wie sonst auch hauptsächlich, dass mein kleiner Zwerg nach diesem ersten Weihnachten noch sooo viele mehr mit uns erleben wird und meine Familie gesund bleibt. An Materiellem wünsche ich mir ein Paar Ohrstecker so sehnlich, damit mein Sohn mir nicht mehr die Ohren langzieht, wenn ich ihn trage
Liebe Grüße,
Sarah
Mein erster Gedanke bei der Frage “Was wünscht ihr euch zu Weihnachten?” war: “Na, was wohl? Die Krabbelmatte natürlich!” Seitdem hier daheim windelfrei praktiziert wird, werden öfter diverse Decken, Tücher, Sofas oder Papas Hosen angepullert. Da wäre die Matte doch ideal! Vielleicht rutscht der Kleine dann bei seinen Krabbelversuchen auch nicht mehr nach hinten weg.
Gruß,
Papa Patrik
Ich wünsche mir eine kuschelige Tragejacke, damit ich bei kalten Tagen etwas schicker aus dem Haus gehen kann. Lieben Gruß
Eine große wohnlandschaft oder ein neues Bett. Beides groß und bequem für unseren kleinen Prinz
ob du wohl heute schon ausgelost hast? ich versuch’s trotzdem noch und hüpf in den hoffentlich noch nicht geschlossenen lostopf!
was ich mir heuer sehnlichst wünsche? dass wir eine entspannte zeit als familie zu weihnachten verbringen!
lg ina